CO- Producer:
Mag. Nina Adlon

Als Förderin und Wegbereiterin vieler Kinder, Jugendlicher und jungen Erwachsenen hielt ich es für meine heilige Pflicht, meine Füße nicht still zu halten und offenkundig meine zutiefst empfundenen Empörung über den Lockdown unserer Nachwuchsgeneration und den Maßnahmen einer perfiden Impfung in eine “neue Freiheit“ kund zu tun. All‘ meine Briefe an die Bundesregierung, den deutschen,- und österreichischen Gesundheitsminister, Bildungsminister, sogar an den österreichischen Bundespräsidenten, mit der höflichen Bitte um eine Stellungnahme, wurden zunichtegemacht, teils nicht beantwortet, oder laut des Bundespräsidenten nicht für zuständig empfunden.
Als mich dann während dieser sehr einsamen Zeit, über die Empfehlung meiner Kollegin und Verbündeten Nina Proll, die großartige Dokumentarfilmerin Dr. Patricia Josefine Marchart, einlud, in Ihrem Film ein Interview zu geben, war es für mich klar, mich an dieser Stelle voll und ganz einbringen zu müssen.
Denn die Würde unserer Kinder ist nicht nur angetastet, sondern zutiefst verletzt!
Mit großem Schrecken blicke ich in die Zukunft und befürchte, wenn wir nicht jetzt das Ruder in eine andere Richtung reißen, werden wir uns für größtes Unheil an unseren Kindern und damit auch an uns selbst verantworten müssen.
Filmfootage: Leo Himmelbauer

Filmfootage: Julia

George Sommer
Additional Kamera

Hannes Lischka
Kameraassistenz München

Anna Ciupek
Kameraassistenz München

Idea, Director, Cinematography, Editor:
Patricia Marchart and Georg Sabransky

Wir konnten nichts anderes tun- als diesen Film zu machen. Tun auch Sie etwas!
Postproduction: Steven Wilhelm

Filmfootage: Jess Oberbeil

Filmfootage: Claudia Oberbeil

Filmfootage: Erich

Filmfootage: Familie Raunig

Filmfootage: Familie Resl

Wir lieben es Filme zu machen, weil Filme die Welt verändern. So einfach ist das!
